In den Schräge Roboter Workshops durchlaufen die SchülerInnen einen Innovationszyklus von den ersten Vorüberlegungen bis zu einem Low Fidelity Prototyp ihres Roboters.
Sie überlegen, welche Aufgaben der Roboter ausführen, wem er also nützen soll, wie er gesteuert wird, wie er aussehen soll, wie er sich verhalten soll, und welche technischen Teile für ihn benötigt werden. Oder für sie! Wer sagt denn, dass Roboter immer männlich sind. Danach bauen sie ein Modell aus Knetmasse.
Der Zyklus orientiert sich am "Design Thinking". Entwickelt wurde das Konzept der Schräge Roboter Workshops von Lara Lammer, TU Wien.
Eines noch: Low Fi Prototypen sollen eine Idee repräsentieren. Ein guter Low Fi Prototyp ist nicht schön. Nur dann sind die ErfinderInnen offen für Verbesserungsvorschläge und Kritik - die jungen wie die alten.
Die Roboterin ist für ältere Menschen und Menschen die sich alleine fühlen, sie ist wie eine Freundin höflich und nett. Man steuert sie mit einer Fernbedienung. Sie kann hören und sprechen.
Derya A.:
Der Roboter ist für alte Menschen, er hilft ihnen im Alltag und beim Aufräumen. Er ist über ein iPad steuerbar.
Er hat ein Mikrofon, Kameras, Sensoren, einen Motor und einen Lautsprecher.
Michelle A. & Ela T.:
Unser Roboter Elmi soll Sachen holen für ältere Menschen.
Mittels einem Touchscreen kann man Elmi steuern, sie ist eine Dienerin und immer freundlich.
Sie besteht aus einem Motor, Greifarmen, Kameras und Rollen zum Fortbewegen.
Karla K. & Melanie D.:
Der Roboter ist für uns da, damit er uns helfen kann. Er hört auf Befehle, bringt Sachen und hört mir zu. Er ist über das Tablet steuerbar, er versteht alle Sprachen und ist unser Freund, Diener und Beschützer.
Er hat Motoren, Gelenke und bewegt sich mit...
Lea W.:
Der Roboter soll für alle Menschen sein die sich alleine fühlen, wenn jemand den Roboter streichelt dann soll er zB.: schnurren oder miauen wie eine echte Katze. Der Roboter versteht unsere Sprache.
Er kann sprechen und zu hören, er hat einen Lautsprecher und ein Mikrofon....
Leonie-Marie N. & Zahara Ö.:
Kinder können den Roboter zur Unterhaltung verwenden. Er hat einen Touchscreen wo man Fernsehen und spiele spielen kann. Der Roboter kann tanzen, zuhören und auch sprechen.
Er hat ein Mikrofon, Kameras, einen Touchscreen und es gibt einen Kontroller...
Milena Z.:
Der Roboter ist für Menschen die sich selbst nicht beschützen können und/oder alleine sind (Kinder, ältere Menschen).
Er versteht alle Sprachen.
Nina P.:
Der Roboter wächst mit dem Kind mit, er ist in verschiedenen Größen erhältlich. Er sorgt für Spaß, man kann ihm Frisuren machen und ihn anziehen. Er macht dasselbe bei seinem Besitzer.
Sherin:
Mein Roboter ist für Kinder zwischen 10 – 15 Jahren, er hilft bei den Hausaufgaben und beim Lernen. Man kann ihm Geheimnisse anvertrauen, er versteht alle Sprachen. Er kann über ein eigenes Tablet gesteuert werden.
Fragebogen RoboFIT Schräger Roboter Workshop Lise Meitner Gymnasium
Schräge Roboter
Dana R.:
Der Roboter ist ein Übersetzer und für alle Altersgruppen. Er kann jede Sprache und übersetzt sie perfekt.
Wenn man "einschalten" sagt, dann schaltet er sich ein – er lässt sich über Sprache steuern. Er besitzt einen Lautsprecher, sowie ein Mikrofon damit man mit ihm...
Diana O.:
Mein Roboter ist für alle Leute, damit sie mit ihm sprechen können, oder er kann ihnen Geschichten erzählen. Er versteht unsere Sprache.
Er sieht aus wie ein Mensch, besteht aus Metall, er hat eine Kamera, ein Mikrofon und einen Lautsprecher. Sein Name ist Funny.
Elias N.:
Der Roboter ist ein Hilfsroboter für alte Leute, er soll ihnen beim Anziehen helfen, Essen und Trinken bringen und Dinge aufheben. Wenn eine Person ohnmächtig wird, dann hilft er der Person (erste Hilfe).
Man kann ihn über die Sprache steuern, er versteht jede Sprache. Er...
Fabian R.:
Der Roboter soll der Polizei helfen, er soll gesuchte Straftäter und Straftaten erkennen und die Polizei verständigen.
Die Polizei hat ein Programm mit dem sie den Roboter steuern kann, wo er hinfahren soll. Mit dem Programm kann man bestimmen, worauf verstärkt Acht...
Julia P.:
Der Roboter ist für Menschen die nicht lesen und schreiben können, oder die zu faul sind um in die Schule zu gehen. Er ist Lehrer mit dem das Lernen Spaß macht und er spricht jede Sprache.
Julia S.:
Der Roboter führt Hunde Gassi und hilft Kindern bei den Hausaufgaben. Er kann hören und sehen, er erkennt Handzeichen. Er kann fliegen und saugen, er ist Diener und Beschützer. Man steuert ihn über einen Controller.
Luis M.:
Ein Moderator Roboter der bei den Wetterprofessoren arbeiten muss. Er verhält sich anders, aber wie ein Mensch.
Man muss ihn für das Land wo er moderiert programmieren, man redet mit ihm wie man "Siri" verwendet.
Sein Unterkörper ist ein Drehsessel, mit Oberkörper...
Maxi C.:
Der Roboter ist für alte Menschen, die zu faul sind um ihr Handy zu suchen oder den Fernseher einzuschalten. Er wird sprachgesteuert. Er ist ein Beschützer und Helfer.
Er besteht aus Elektronikkram.
Maximilian P.:
Der Roboter ist dazu da um schwere Sachen zu bewegen. Man kommuniziert mit ihm durch Sprache
Er verhält sich wie ein Mensch und hilft beim Bauen von Häusern. Er hat Metallaugen, die in der Nacht leuchten, Stahlbeine und einen Metallmund.
Sarah U.:
Die Roboterin ist für faule Kinder, damit die Kinder nicht mehr selbst das Zimmer aufräumen müssen.
Mithilfe von einer App kann man ihn steuern, er versteht unsere Sprache und kann auch über Gedanken gesteuert werden.
Sie soll eine Freundin und eine Dienerin sein....
Sonja P.:
Der Roboter ist ein Kinderspielzeug/eine Kuschelkugel, er versteht unsere Sprache. Er heißt "Robi die Kuschelkugel".
Unten befindet sich der on/off Schalter, im Mund ist der Lautsprecher und seitlich am Kopf sind Löcher (so wie Ohren) damit er uns verstehen kann. Er hat...
Timothy R.:
Der Roboter ist für Kinder gedacht. Man kann mit ihm alle Sprachen der Welt reden. Er ist nett und respektvoll.
Der Roboter ist für jeden, er soll den Menschen helfen. Er kann unsere Sprache und er sieht aus wie ein Android. Er ist ein Diener und Beschützer.
Er besteht aus Metall, er hat Arme, Beine, einen Kopf usw. er hat Hörensoren, Bildschirme, Motoren.
Edin:
Der Roboter ist für ältere Menschen und kranke Menschen. Er hilft im Haushalt.
Er erkennt das Gesicht seiner Besitzer und erkennt kein anderes Gesicht. Er spricht mit dem Besitzer.
Sein Name ist FAK 0-2, er braucht schlaf und verhält sich wie ein Mensch. Er ist ein...
Emre:
Mein Roboter ist ein Massage Roboter und er ist für mich, damit er mich massiert.
Ich kann ihn über die Sprache steuern, er hat Pfoten, einen Sehsensor, einen Lautsprecher und ein Mikrofon.
Kimi:
Er ist für mich, er soll alles über Fußball (FC Barcelona) wissen. Er sieht aus wie ein Fußballspieler von FC Barcelona. Er kann genauso gut Fußball spielen wie die von FC Barcelona und man kann ihn gut kontrollieren.
Kristijan:
Der Roboter ist für mich, damit er mit mir Fußball spielt und mich trainiert.
Man kann ihn mithilfe von Apps steuern, er versteht auch Handzeichen.
Den Rest konnte man gar nicht lesen/entziffernt…schlecht gescannt oder mit Bleistift geschrieben und somit nicht...
Leander:
Der Roboter heißt Zorro 1.0, er ist für die Überwachung von Haustieren (2x2x2 Box), oder die Überwachung für das Haus (20x20x20 Box).
Er versteht Handzeichen, Sprache und man kann ihn über eine Handy-App steuern bzw. gibt es auch eine Computer-App.
Der Roboter ist...
Luca:
Der Roboter ist für Kinder gedacht, die zu faul oder zu beschäftigt sind ihr Zimmer zusammenzuräumen. Er ist ein Humanoid und so groß wie ein 10-jähriger.
Er reagiert auf die Worte "Räum mein Zimmer auf" oder "Clean my room".
Man muss ihn auf das Zimmer programmieren...
Marco
Er ist für mich, er soll alles über Fußball (FC Barcelona) wissen. Er sieht aus wie ein Fußballspieler von FC Barcelona. Er kann genauso gut Fußball spielen wie die von FC Barcelona und man kann ihn gut kontrollieren.
Mohammet:
Der Roboter ist für mich damit er meine Hausaufgaben macht.
Er versteht Handzeichen und kann meine Sprache, man kann ihn mit Gedanken kontrollieren. Es gibt eine Steuerungs-App für das Handy.
Der Roboter soll mein Freund sein.
Er hat 2 Hände, 2 Beine, einen...
Philipp O.:
Der Roboter ist für mich und meine Familie, er soll wie ein Hund auf Handzeichen reagieren.
Er sieht aus wie ein Golden Retriver, also ein Haustier. Man muss nicht mit ihm Gassi gehen, man kann viel mit ihm spielen. Er ist nett und anhänglich und soll jeden mögen. Da er...
Ramazan:
Der Roboter ist ein Anime-Charakter namens Cyborg Goku, er ist ein Beschützer und Diener. Er sieht menschlich aus.
Der Roboter ist für mich und meine Familie, er soll uns helfen. Er ist kein Diener sondern ein Haustier.
Ich werde ihm die deutsche Sprache beibringen und mit ihm durch die Sprache kommunizieren.
Er besteht innen aus Metall, außen ist er ganz weich.
Damit...
Aleyna:
Der Roboter ist für mich und meine Familie, er soll im Haushalt helfen und mir helfen wenn ich Hilfe brauche oder Probleme habe.
Er Spricht die Sprachen die der Mensch spricht z.B.: wenn ein Mann aus der Türkei kommt, kann der Roboter mit ihm türkisch sprechen.
Sie...
Alina:
Der Roboter ist für alle Menschen, er soll ein Diener sein.
Man kann ihn über die Sprache steuern, er kann Deutsch und Englisch sprechen. Er versteht Handzeichen und man kann ihn auch mit den Gedanken steuern. Es gibt auch eine Steuerungs-App für das Handy.
Anela:
Der Roboter ist für die Polizei, er kann undercover beobachten, außerdem versteht er unsere Sprache. Es gibt eine App mit der man ihn steuern kann, die ist nur für die Polizei. Er kann sich verstecken und fliegen. Er versteht unsere Sprache.
In der Öffentlichkeit verhält er...
Asma:
Der Roboter ist für die Lehrer, er korrigiert die Schularbeiten. Man kann ihn über eine App für das Handy steuern.
Bedia:
Der Roboter ist für alle Menschen und er soll ihnen helfen. Man kann den Roboter mit Handzeichen, Gedanken und über die Sprache steuern, es gibt aber auch Knöpfe und eine App für das Handy.
Er hilft den Menschen und ist ein Diener.
Er braucht Kameras, Mikrofone und...
Denise:
Der Roboter heißt Melanie. Sie ist für alte Menschen, sie soll ihnen helfen und mit ihnen Freundschaft schließen.
Melanie spricht Deutsch und kann sehen, hören und fühlen. Sie ist eine Freundin und Dienerin.
Sie besteht aus:
Akku
Kameras
...
Elina:
Der Roboter ist für meine Familie und mich, er soll das Haus putzen, Hausübung machen und Essen kochen.
Er versteht alle Sprachen und er kann Handzeichen erkennen. Man kann ihn nicht mit Gedanken kontrollieren.
Halisa:
Der Roboter ist für meine Familie, er soll einkaufen gehen, Dinge bringen, aufräumen und kochen.
Er versteht Deutsch und erkennt Handzeichen. Er ist ein Freund und ein Diener.
Er besteht aus Plastik und Metall, er hat Arme und Reifen (um sich fortzubewegen). Er hat...
Karina:
Der Roboter ist für Menschen. Die Aufgaben werden von dem Besitzer bestimmt.
Der Roboter versteht unsere Sprache und man kann ihn über eine Steuerungs-App für das Handy kontrollieren.
Medent:
Der Roboter ist für meine Familie, wir können ihn alle benützen. Er soll uns helfen, also wenn jemand krank ist, soll er sich um denjenigen kümmern oder wenn einer Rückenschmerzen hat, dann soll er ihn massieren.
Er versteht unsere Sprache, er kann auch Tschetschenisch...
Medina:
Der Roboter soll für meine Familie sein, er soll kochen, das Zimmer aufräumen und spielen.
Sie kann sprechen und sie besitzt einen Touchscreen als Steuerung. Sie ist eine Dienerin und eine Freundin für mich.
Sie benötigt eine Kamera, ein Mikrofon und einen...
Melike:
Der Roboter ist für ein kleines Mädchen namens Melike und er zeigt ihr wie das Land von oben aussieht.
Man kann ihn mit einem Kontroller steuern, er kann nicht sprechen aber muss sehen können.
Das wichtigste für den Roboter sind die Augen die aus zwei Mini-Kameras...
Nicol:
Der Roboter ist für mich, er hilft mir und soll mit mir Zeit verbringen wenn ich zum Beispiel Probleme habe.
Sie versteht unsere Sprache und kann alle Sprachen auf der Welt. Sie versteht Handzeichen und man kann sie auch mit Gedanken kontrollieren, es gibt auch eine App fürs...
Rojin:
Er/Sie ist für die Menschen gedacht damit sie nicht alleine sind. Er/Sie soll den Menschen helfen und sie fröhlich machen.
Er/Sie kann unsere Sprache, wenn man mit ihm/ihr spricht dann antwortet er/sie.
Der Roboter ist wie ein Haustier. Er/Sie besteht aus Holz und Ton...
Zehra:
Der Roboter ist für mich und meine Familie. Er hilft mir und meiner Familie und ist wie ein Diener.
Ich bringe dem Roboter die deutsche und englische Sprache bei.
Er besteht aus Metall, hat ein Mikrofon, einen Lautsprecher und eine Kamera.
Fragebogen RoboFIT Schräger Roboter Workshop Albertus Magnus Gymnasium
Schräge Roboter
Akos:
Der Roboter soll für Männer und Frauen, Kinder und ältere Leute sein.
Er soll ihm Haushalt helfen (Müll rausbringen, aufräumen) und Kindern bei Hausübungen helfen.
Er versteht unsere Sprache und kann auch sprechen.
Sein Kopf und Bauch sind aus Stein, er hat ein...
Amin:
Der Roboter ist für mich und er ist mein Diener. Ich kann ihn über die Sprache steuern.
Er besteht aus einer PS4, Räder, Holz und Gold.
Christian:
Der Roboter ist für uns, er hat einen Mini-Kühlschrank, einen Kaugummiautomaten und er kann Bottleflips.
Er kann über eine Steuerungs-App bedient werden, er kann auch mit Hilfe von Gedanken gesteuert werden und versteht unsere Sprache.
Er besteht aus Eisen, Metall...
Emil:
Der Roboter ist für den Medizinbereich gedacht. Er soll von Krankenzimmer zu Krankenzimmer gehen und überprüfen ob alles okay ist. Egal ob Zimmerputzen oder bestimmte Medizin, die der Patient braucht, darf der Mensch, der das Tablett inklusive hat, kann dem Roboter befehle geben....
Konstantin:
Der Roboter ist für jeden und er macht alles was man ihm sagt. Man kann ihn mit Gedanken steuern.
Der Roboter verhält sich nett und sozial. Er ist ein Freund von jedem Menschen und jedem Tier.
Er beschützt jeden, der in Gefahr ist.
Einzelteile:
...
Niklas:
Der Roboter ist für alle Menschen gedacht, er soll Befehle ausführen und Menschen beschützen.
Man kann ihn mittels Sprachsteuerung bedienen und er kann alle Sprachen.
Er sieht wie eine Maschine aus und es werden viele verschiedene Rohstoffe benötigt z.B.:
Soll...
Nikolaus:
Der Roboter ist für YouTuber, er kann filmen, chatten, unterhalten, reden und alle Emotionen zeigen lachen, weinen usw.
Der Roboter wird mit Gedanken gesteuert und man kann mit ihm reden. Er ist mein Freund und Helfer, er verhält sich wie ein Mensch.
Er braucht...
Violetta:
Der Roboter ist für mich und meine Familie. Er kann Sachen greifen und mir reichen, er kann sprechen.
Man kann ihn über eine App am Handy steuern. Er hat Rollen am Körper mit denen er sich fortbewegt. Mit einen Knopf kann man ihn einschalten.
Er soll mir behilflich...
Schräge Roboter Workshop Albertus Magnus Gymnasium
Fragebogen RoboFIT Schräger Roboter Workshop VS Kindermanngasse
Schräge Roboter
Anna:
Er ist für alte Leute gedacht um ihnen bei Aufgaben zu helfen. Er kann sehr viele Sprachen. Er wird mit einer App über das Handy gesteuert und über die Sprache.
Der Roboter heißt Kletti und man kann ihn wie ein Haustier streicheln und so, er ist etwas anders vom Verhalten her...
Caroline:
Der Roboter ist für ältere Leute, er soll ihnen helfen. Er versteht viele Sprachen und kann reden.
Er soll spielen und dienen wie der Besitzer es will.
Er besteht aus einem Motor, Kamera, Tablet, Rädern und Spielen. Er hat einen kleinen Kühlschrank eingebaut, und...
Cosmo:
Der Roboter soll mein Diener sein. Ich will ihn mit der Sprache kontrollieren können. Er besteht aus Schrauben, Metall, Aufladegerät, Motoren, Bildschirm, Lautsprecher, Konsole, Reifen, Beamer, Plastik und hat einen Kopfhörer.
Emily:
Der Roboter ist für mich, ich kann mit ihm reden.
Er soll mich am Nachmittag unterhalten.
Er besteht aus einem Gerüst und außen hat er ein kuscheliges Fell.
Fabian:
Der Roboter ist für die Feuerwehr und löscht Feuer.
Die Steuerung ist mit dem Hauptcomputer der Feuerwehr verbunden und er fährt automatisch zum Einsatzort (er kann auch mit der Sprache gesteuert werden).
Firesaver 3001 wird Feuer löschen und somit Menschen retten....
Flora:
Der Roboter heißt Mila. Sie ist für mich selbst und andere Kinder. Sie hilft in der Schule und sonst überall auch. Man kann mit ihr Spaß haben.
Sie versteht unsere Sprache und hört auf das was man sagt.
Mila besteht aus Plastik und bunten, flauschigem Stoff. Sie ist...
Hana:
Der Roboter ist für kranke Kinder gedacht, um sie aufzumuntern.
Der Roboter kommuniziert durch eine App am Handy und besitzt eine Speicherungspalette, die die Gesichter der Kinder im Krankenhaus erkennt.
Er redet mit den Kindern und soll sie zum Lachen bringen.
...
Hanna B.:
Der Roboter soll älteren Menschen helfen, er soll staubsaugen können, Dinge für den Menschen aufheben und holen.
Er versteht unsere Sprache, aber er hat eine Antenne mit denen er alle Sprachen verstehen kann.
Er ist wie ein Diener, aber er hilft den älteren...
Justus:
Der Roboter ist für mich und meine Familie. Er geht für mich einkaufen, spielt mit uns PS4 und geht für mich in die Schule. Er hat ein Hoverboard in einem kleinen Kofferraum und er soll Geld herstellen können.
Mittels Kontroller kann man ihn steuern oder über Sprache. Er...
Konrad:
Der Roboter ist für behinderte Kinder, er soll mit ihnen Dinge unternehmen. Man kann ihn durch reden kontrollieren.
Er hat Bewegungssensoren, Kameras und ein Mikrofon. Er besteht aus Gummi und Metall.
Lisa:
Der Roboter soll für Kinder und Erwachsene sein und natürlich auch für mich. Der Roboter soll mit Leuten Spaß haben und wenn man ein Foto einscannt, findet er das Produkt in den Geschäften für einen. Man kann ihm auch sagen was er finden soll.
Er/Sie wird über die Sprache...
Luca S.:
Der Roboter geht für mich in die Schule. Man kann ihn über die Sprache steuern.
Sie hört auf meine Befehle und ist mein Bodyguard.
Sie besteht aus Metall und Plastik. Sie hat plantierte Muskeln, ein Menschenherz, Ohren, Bio Augen, einen Lautsprecher, Bio Hüften, und...
Nils:
Der Roboter ist für mich und ich kann ihn über mein Handy (mittles GPS-Signal) steuern, er bringt mir Sachen. Er kann Sachen teleportieren.
Innen besteht der Roboter aus Aluminium, außen ist er plüschig. Er ist eine Mischung aus Haustier und Diener.
Er hat eine...
Paul H.:
Der Roboter hilft alten Menschen im Haushalt, man kann mit ihm sprechen.
Sefa:
Der Roboter ist für mich, man kann mit ihm sprechen und ihn über die PS4 steuern.
Der Roboter kommt mit einem Hoverboard und er hat alle Spiele (Konsole) die es auf der Welt gibt, installiert.
Er soll mein Diener sein.
Tobias:
Der Roboter ist für mich, man kann ihn nicht kaufen. Ich kann ihn über einen Chip im Gehirn steuern, aber auch über Sprache.
Er ist wie ein Haustier und ein Freund.
Er hat 2 Magnete zum Fliegen, eine Antenne, Mikrofone und Kabeln.
Tristan:
E1C2H803 – Aliloski ist die Bezeichnung von meinem Roboter.
Er ist für mich und ich kann mit ihm kommunizieren.
E1C2H803 – Aliloski sieht aus wie ein Velociraptor-Rex. Man kann auf ihn reiten, er kann 25km laufen. Er ist ein Freund, Haustier und Beschützer.
...
Tsimur:
Der Roboter ist für Kinder damit er für sie in die Schule geht. Es gibt keine Steuerung, man kann mit ihr reden.
Der Roboter ist freundlich.
Valentino:
Der Roboter ist für mich, er hilft mir bei den Hausaufgaben und spielt mit mir.
Er versteht meine Sprache und ich kann ihn mit einer Handy-App steuern. Er erkennt auch Handzeichen.
Yana R.:
Der Roboter ist für Baybs (die ich kenne) bis 4. Jahre. Sie soll mit ihnen kuscheln und ihnen Sachen beibringen. Sie heißt Guga und versteht Babys.
Sie hat ein flauschiges Fell, einen Zopf, große Augen mit denen sie sieht, Füße damit sie gehen kann und Hände zum Greifen.
Younes:
Fireplane 77
Der Roboter ist wie ein/e Freund/in
Er besteht aus einer Mischung Karbon und Displays im Cockpit.
Fragebogen RoboFIT Schräger Roboter Workshop VS Kindermanngasse
Schräge Roboter
Alea:
Der Roboter ist für meinen Opa als Pflegeroboter gedacht.
Man kann mit ihm ganz normal Deutsch reden, er versteht bestimmte Handzeichen und er kann Gedanken lesen und erkennen.
Der Roboter ist ein Diener.
Der Roboter braucht Kameras um Sehen zu können und ein...
Carmen:
Der Roboter ist für mich, er kann unsere Sprache aber er kann nicht sprechen.
Charlotte:
Der Roboter ist eine Lehrerin, eine Trainerin für Sportler und Sportlerinnen, sie erklärt ihnen alles.
Er kann reden und ist eine sympathische Kreatur.
Es gibt eine App am Handy um ihn zu steuern.
Er hat Noppen, damit er z.B.: im Schwimmbad nicht ausrutscht...
Elea:
Mein Roboter heißt "Politheas" und ist für die Polizei gedacht. Jeder Polizist sollte den Roboter am Gürtel tragen. Er hat eine gute Nase und zwei lange, ausfahrbare Fangarme.
Man kann mit ihm über einen Touchscreen kommunizieren. Er baut mit der Zeit eine Verbindung mit...
Emma:
Der Roboter ist für die Natur und für arme Menschen. Er säubert die Natur und Meere und kümmert sich um arme Leute (Essen, Trinken und Kleidung geben), er beschützt sie aber lässt ihnen genügend Freiraum.
Er spricht alle Sprachen. Sie heißt Alli – aber man kann sie nennen wie...
Florian:
Der Roboter will mit mir Fußball spielen, er soll wie ein Mensch sein.
Sein Name ist: I, Robot. Er soll das machen was ich ihm sage und er macht meine Hausaufgaben.
Inga:
Der Roboter ist nur für mich und er verwandelt sich in das, was ich haben möchte (außer Waffen). Er gehorcht nur mir.
Der Roboter soll nur meine Gedanken hören und somit wissen, was ich mir am meisten Wünsche.
Er ist eine Sie, sie soll meine Freundin sein und sie ist...
Jakob D.:
Jack 2.0 soll für mich sein. Jack macht was ich will und er spielt mit mir Eishockey. Er kann sich auch andere Schuhe anziehen.
Jack hat eine Spracherkennung, somit versteht er alle Sprachen. Er kann Handzeichen erkennen.
Er ist nett und beschützt mich. Jack ist...
Jakob K.:
Der Roboter ist für mich. Er soll für mich Torwart sein. Er soll sich transformieren können und er heißt Johannes.
Johannes versteht Deutsch, Polnisch und Englisch. Ich muss ihm nur etwas sagen und dann macht er das.
Er soll immer fröhlich sein und mein Freund....
Johanna:
Der/Die Roboter/in ist für mich und für Familien mit Kindern.
Er/Sie versteht jede Sprache und ist wie ein Hund. Er/Sie kann alle Geräusche machen die ein Hund kann. Sie hört auf Befehle, sie heißt Leila und ist 4 Monate alt. Sie beschützt mich und spielt mit mir und geht...
Jonathan:
Der Roboter ist für mich, er geht mit mir Scooter fahren und trainiert mich.
Er versteht unsere Sprache und ist mein Freund.
Laura:
Der Roboter namens Lucy ist meine Dienerin und mein Haustier. Sie macht meine Hausübungen und bringt mir Sachen bei.
Sie spricht unsere Sprachen und sie versteht auch Handzeichen.
Lilith:
Der Roboter ist für Familien die gerne ein Haustier hätten, aber eine Allergie oder wenig Zeit haben. Er kann alle Sprachen und man kann ihn über die Sprache steuern.
Sie heißt Blueberry und sie ist wie ein Haustier.
Blueberry ist aus Metall und ist schwarz-gold. Sie...
Lino:
Der Roboter ist für mich und meine Familie. Niemand kann den Roboter kaufen und er ist mein Freund.
Er spricht ganz normal.
Mahmut:
Der Roboter ist für mich, er kann Deutsch und Türkisch sprechen. Er soll mein Freund sein.
Teile: Kamera, Motor, Kabeln, Knöpfe und Mikrofon
Marian:
Der Roboter ist für mich und ist unverkäuflich. Er räumt mein Zimmer auf und spielt mit mir PS4.
Mein Roboter soll mit mir im Dialekt reden können und verstehen. Er spielt meine Lieblingslieder. Er verhält sich wie ein Freund.
Marie:
Der Roboter soll für mich sein und ist ein Wesen das mich zum Lachen bringt.
Er versteht unsere Sprache und spricht Deutsch. Er ist eine Sie. Sie heißt Mia und sie ist ein Wesen, das wie ein Haustier ist.
Sie hat ein Fell und einen Lautsprecher.
Milica:
Der Roboter ist für meine Oma und er soll ein Pflegeroboter sein. Er kann Handzeichen erkennen und Gedanken lesen.
Er ist ein Beschützer und wie ein Mensch.
Er hat Augen, Mund, einen Motor, Beine und Hände. Seine Knochen bestehen aus Metall, er hat eine Kamera mit...
Nico:
Der Roboter ist für mich und er soll alle Spiele mit mir spielen können, auch Xbox und meine Hausaufgaben machen.
Er versteht meine Sprache und hört auf seinen Namen.
Paula:
Der Roboter ist für mich und sie kann zaubern. Sie soll ein Einhorn namens Samira sein.
Samira ist ein Beschützer aber auch ein guter Freund.
Sie hat einen Lautsprecher und besteht aus einem Zaubergenerator und einen Motor.
Semiha:
Der Roboter soll meiner Lehrerin helfen. Sie soll die Hefte korrigieren für sie.
Sie heißt Sofie, sie soll auf Heidi hören und aussehen wie Heidi. Sie soll eine Assistentin für Heidi sein. Meine Lehrerin kann mit ihr Deutsch und Englisch sprechen. Sie versteht unsere...
Fragebogen RoboFIT Schräger Roboter Workshop VS Atzgersdorf
Schräge Roboter
Mein Roboter ist für Kinder.
Er ist ein Fußballroboter.
Er kann winken, deutsch, tschechisch und englisch.
Mein Roboter heißt Frederik und ist für Pensionisten, Menschen zwischen 60-90, Altersheime und als Unterhaltung.
Er kann über eine App am Handy gesteuert werden. Er verhält sich wie ein Freund.
Er besteht aus Plastik, Metall und Holz. Er hat ein Mikrofon und Räder bzw. Gelenke.
Er soll für Menschen, die Eltern sind sein und einkaufen gehen.
Gesteuert wird er über eine App.
Er verhält sich wie ein Diener und besitzt Löffel, Messer, eine Waage, eine Tasche und besteht selbst aus Sensoren, Schrauben, Metall und Rohren.
Der Roboter ist für alte Leute und Familien. Er bringt kleinen Kindern das Lesen bei und dient alten Leuten.
Steuern kann man den Roboter mit einem iPad und einer App.
Er verhält sich wie ein Diener und besteht aus Schrauben und Metallteilen.
Mein Roboter ist für Kinder zum Spielen.
Man kann ihn über eine App steuern.
Er verhält sich wie eine Beschützerin.
Er soll mit Kindern spielen. Kann fangen spielen, Fußball,… Man soll die Schwierigkeit einstellen können (Alter 3-4, 5-7, 8-11).
Es gibt eine App am Handy und er soll deutsch und englisch verstehen. (Welche Sprache? Das kann man einstellen)
Der Roboter soll ein Freund sein. Er...
Der Roboter heißt Bob und ist für Leute, die Hilfe beim Kochen brauchen. Er soll schneiden, umrühren und auch Rezepte ansagen können. Er ist für 20-99 jährige und ein Freund.
Es gibt eine Fernbedienung auf der man ihm Befehle erteilen kann. Er soll reden können.
Bob soll ein...
Der Roboter ist für ältere Leute zum Einkaufen, Kochen und Backen.
Gesteuert wird er über eine App.
Er verhält sich wie ein Diener und hat Löffel, Messer, eine Waage, Taschen und besteht aus Sensoren, Schrauben, Metall und Rohren.
Mein Roboter soll wie ein Zoowärter sein. Er soll Tieren helfen und ihnen Essen geben, wie eine Mutter.
Gesteuert wird er durch Sprache. Er spricht vor allem mit Tieren.
Er besteht aus Rollen, Schrauben, einem Greifarm und hat Futter.
Der Roboter soll für meine Familie sein und wird über Knöpfe gesteuert.
Er soll sich wie eine Freundin verhalten, lustige Witze erzählen, spielen, putzen, tanzen.
Er hat Hände, eine Kamera und ist kugelförmig.
Der Roboter soll für Kinder und Eltern sein. Er soll Rezepte ansagen und staubsaugen.
Gesteuert wird der Roboter über einen Lautsprecher.
Er verhält sich wie ein Freund und besteht aus Rädern, Rohren, Lautsprechern, Behältern und Gelenken.
Der Roboter ist für meine Familie um zu putzen und zu tanzen.
Er hat einen Fußball, mit dem er auch gesteuert werden kann. Der Roboter ist cool, lustig, traurig und spielt.
Er hat einen Lautsprecher.
Der Roboter ist für Kinder um mit ihnen zu spielen.
Er wird über eine App gesteuert.
Er verhält sich wie eine Freundin.
Der Roboter ist für Mama und Papa. Er kann reden, schreiben, Musik abspielen.
Steuern kann man den Roboter über ein Mikrofon (Sprachsteuerung) und/oder ein Tablet. Er kann auch Fußball spielen.
Er soll sich wie ein Diener, Beschützer, Lehrer, Spielpartner und eine Hilfe verhalten....